Dachdecker-Ausbildung

Dachdecker-Ausbildung

Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Ausbildung zum Dachdecker anzustreben, sollte sich über die Inhalte, die während der Lehrzeit vermittelt werden, schon im Vorfeld sorgfältig informieren. Schließlich ist der Beruf des Dachdeckers erheblich komplexer als es auf den...
Schnee im Winter – Worauf muss man achten

Schnee im Winter – Worauf muss man achten

Kein Teil des Hauses ist den Umwelteinflüssen derart massiv ausgesetzt wie das Dach. Regen, Hagel, Stürme und andere Wetterkapriolen können das Dach in Teilen oder auch zur Gänze unter Umständen stark in Mitleidenschaft ziehen. Einem besonderen Belastungstest wird...
Dachbegrünung – Vorteile & Kosten

Dachbegrünung – Vorteile & Kosten

Dachbegrünung Dachbegrünungen eignen sich für unterschiedliche Dächer und Bauwerke (Haus, Garage, Carport) und sind ein moderner Bestandteil des ökologischen Bauens. Sie können sogar noch nachträglich angebracht werden. Für die Dachbegrünung gibt es sogar verschiedene...
Energie sparen durch ein neues Dach

Energie sparen durch ein neues Dach

Ein gutes Dach kann bei regelmäßiger Wartung und fachgerechter Reparatur kleiner Schäden einige Jahrzehnte halten. Oft zögern Immobilienbesitzer allerdings Dachsanierungen wegen der entstehenden Kosten so lange hinaus, bis es richtig teuer ist. Das ist schade, denn...
Der Holzbau wird digital

Der Holzbau wird digital

Die Digitalisierung hält in immer mehr Lebensbereiche Einzug. Das gilt privat ebenso wie beruflich. Dieser massive Umschwung bringt in vielerlei Hinsicht neue Herausforderungen bezüglich bestimmter Arbeitsprozesse mit sich. Veränderungen betreffen unter anderem auch...
Dachreparatur selber machen? Besser nicht!

Dachreparatur selber machen? Besser nicht!

Auf jeden Hauseigentümer kommen im Laufe der Zeit bestimmte Reparaturarbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen zu. Mal schließt die Tür nicht richtig, dann ist eine Leitung defekt und ein anderes Mal muss ein Wasserhahn getauscht werden. Viele Hausbesitzer neigen...