Ihr Dachdecker in Düsseldorf
Notfall-Nummer:
0211 63 78 73
0170 20 04 104
Zimmerei
Bauklempnerei
Dämmung
Gerüstbau
Reparaturservice
Balkon & Terrassen
Dachfenstereinbau
IHR DACHDECKER IN DÜSSELDORF
24 h Notdienst 0170 20 04 104
24 H NOTDIENST
Zimmerei
Bauklempnerei
Dämmung
Gerüstbau
Reparaturservice
Balkon & Terrassen
Dachfenstereinbau
5 Gute Gründe die für uns Sprechen
Sie haben einen Notfall? Wir sind 24 h zu Ihren Diensten.
Sie bekommen bei uns stets Topqualität zu handfesten Preisen.
Seit 1989 mit Herzblut und Leidenschaft für Sie im Einsatz.
Wir leisten für Sie immer ein Stückchen mehr, als Sie von uns erwarten.
Ein starkes Team, das Ihnen in ganz Düsseldorf und Umgebung auf das Dach steigt.
Unsere Leistungen im Überblick
Wartung, Reparaturservice & Schnelldienst
Bedachung Flachdach
Bedachung Steildach
Dachsanierung
Dachfenster
Balkon, Terrassen, Loggien
Ziegel- & Schieferarbeiten
Dach- & Fassadendämmung
Bauklempnerei
Grünbedachung
Kaminverkleidung
Das sagen unsere Kunden
Joseph P.
Joseph P.
Heinz M.
Heinz M.
Christian H.
Erfahre mehr über unseren Blog
Was ist die Frankfurter Pfanne?
Die Frankfurter Pfanne ist ein spezieller Betondachstein (nicht zu verwechseln mit einem Dachziegel). Er hat eine besonders auffällige Form, da er eine konkave und eine konvexe Seite besitzt, was ihm ein wellenförmiges Aussehen verleiht. Ein Betondachstein besteht aus...
Was ist ein Ortgang und wo kommt der Begriff her?
Der Ortgang liegt am Dachrand der Giebelseite des Hauses. Die Giebelseite eines Hauses ist die Seite, die sich zwischen den beiden geneigten Dachflächen befindet und normalerweise als Vorder- oder Rückseite des Gebäudes betrachtet wird. Wenn Sie vor der Giebelseite...
Was sind Schiefer Dachziegel?
Schiefer Dachziegel haben eine lange Tradition und werden in ganz Deutschland eingesetzt. Die größte Verbreitung haben diese Dachziegel in den Regionen, in denen auch Schiefer abgebaut wird, wie beispielsweise in Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen sowie im Süden...
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Dachdecker.
FAQ
Was passiert, wenn es während einer Dachumdeckung plötzlich anfängt zu regnen?
Unsere Mitarbeiter sind auf solche Ereignisse bestens vorbereitet und haben immer Wetterschutzplanen dabei. Zudem bedienen wir uns moderner Wetter-Apps, welche uns genauestens informieren, wann und wo uns der nächste Regen erwartet. Am Ende des Tages ist Ihr Dach stets wind- und wassergeschützt.
Wie lange dauert eine Dachumdeckung?
Dies ist pauschal nicht zu beantworten, denn die Dauer ist immer abhängig von Größe und Umfang des Bauvorhabens. Jedoch sichern wir Ihnen zu, dass wir die Arbeiten ohne Unterbrechungen durchführen.
Für 100 – 200 m² werden ca. 2 Wochen eingeplant.
Für 200 – 400 m² sind es ca. 4 Wochen.
Muss ich vor dem Baubeginn was beachten oder vorbereiten?
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Strom, und in den seltensten Fällen Wasser, zur Verfügung stellen könnten. Das Isolieren der Stromleitungen, Einholen von Genehmigungen für Parkplatz-, Gehweg-, und Straßensperrungen übernehmen wir für Sie.
Welche Materialien werden verwendet?
Wir bemühen uns nur „made in Germany“-Produkte zu verwenden, welche mit einem CE-Siegel versehen sind.
Welche Unannehmlichkeiten erwarten mich während des Bauvorhabens?
Baulärm zu vermeiden ist für uns ein wichtiges Anliegen. So halten wir diesen so gering wie möglich, z. B. durch Einsatz von modernen Elektrowerkzeugen bzw. von Druckluftnaglern.
Ihr Weg zu Uns
T.T. Bedachung & Bauklempnerei GmbH
Öffnungszeiten
Tel.: 0211 637873
Fax: 02161 475991
E-Mail: tt-bedachung@web.de
Montag bis Freitag
7 bis 20 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Notfalldienst:
0170 20 04 104