In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir gerne einmal auf verschiedene Dachformen, die hierzulande gebräuchlich sind, eingehen. Zudem erklären, wie Sie Schimmelbildung und anderen Schäden auf Ihrem Dachboden vorbeugen und somit bares Geld sparen … Denn...
Ein Steildach stellt nach wie vor die beliebteste Dachform in Deutschland dar und kann mit unterschiedlichen Bauweisen und Konstruktionen realisiert werden … Die, respektive die Dachneigung, die daraus resultiert, hat dann unmittelbaren Einfluss auf die...
Wenn die Temperaturen langsam steigen, ist es an der Zeit, das Dach für den Sommer vorzubereiten. Hierzu gehört die Reinigung der Dachrinne und des Daches ebenso wie eine Prüfung der Dichtigkeit des Daches. Um im Sommer in einem Dachgeschoss nicht so stark unter der...
So wird eine Dachrinnenreinigung durchgeführt Im Laufe der Zeit sammeln sich in einer Dachrinne zahlreiche Verschmutzungen an. Vor allem Laub und schmutziger Schnee sind eine echte Belastung. Wird hiergegen nichts unternommen, kann Regenwasser vom Dach nicht mehr...
Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Ausbildung zum Dachdecker anzustreben, sollte sich über die Inhalte, die während der Lehrzeit vermittelt werden, schon im Vorfeld sorgfältig informieren. Schließlich ist der Beruf des Dachdeckers erheblich komplexer als es auf den...
Kein Teil des Hauses ist den Umwelteinflüssen derart massiv ausgesetzt wie das Dach. Regen, Hagel, Stürme und andere Wetterkapriolen können das Dach in Teilen oder auch zur Gänze unter Umständen stark in Mitleidenschaft ziehen. Einem besonderen Belastungstest wird...