Nicht alles Gute kommt von oben: Gerade in den kalten Wintermonaten kann Schnee ganz schön viel Ärger bereiten, vor allem dann, wenn die weiße Pracht erst einmal zu schmelzen beginnt. In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Tücken mit dem Schmelzwasser...
Wenn es auf Ihrem Dachboden vor allem in den Abendstunden raschelt, rumpelt und fiept, haben Sie wahrscheinlich ungebetene Untermieter: Marder. Da die kleinen Raubtiere nachtaktiv sind, machen sie sich tagsüber kaum bemerkbar, werden dafür jedoch umso lebhafter,...
Wann wird eine Dachsanierung notwendig? Grundsätzlich besitzen Dacheindeckungen eine Lebenserwartung von 50 bis 60 Jahren. Nach wie vielen Jahren das Dach tatsächlich gewechselt werden muss, ist von mehreren Faktoren abhängig. Einer dieser Faktoren ist das verwendete...
Viele Menschen haben unter dem Dach ihres Hauses eine Menge Platz zur Verfügung. Diesen nutzen Sie jedoch meist nur als Stauraum, da sie sich aufgrund fehlender Fenster dort nicht wohlfühlen. Durch Dachfenster ist es möglich, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und...
Solaranlagen, sogenannte Photovoltaik-Anlagen, für das Dach bringen zahlreiche Vor- und Nachteile mit sich. Auf der einen Seite bekommen Nutzer kostenlosen Strom und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, andererseits müssen sie teure Anschaffungskosten und einen...
Kürzlich sind wir darauf eingegangen, wie Sie selbst Beschädigungen der Dacheindeckung und / oder Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall am Trägerwerk aufspüren können … Damit lassen sich hohe Folgekosten vermeiden, denn je schneller wir als TT-Bedachung...