Ein funktionierendes Dach schützt das Gebäude und sorgt für dessen Langlebigkeit und Immobilienwert. Durch Umwelteinflüsse oder nistende Vögel können jedoch die Dachschindeln oder andere Teile des Daches beschädigt oder beeinträchtigt werden. Solche Verschmutzungen...
Jedes Haus besitzt eine Dach- oder Regenrinne, die das Regenwasser sammelt und durch einen Trichter und ein Fallrohr ableitet. Diese Art der Dachentwässerung ist wichtig, um Schäden an der Bausubstanz oder Beeinträchtigungen des vorbeiführenden Straßenverkehrs zu...
Die Frankfurter Pfanne ist ein spezieller Betondachstein (nicht zu verwechseln mit einem Dachziegel). Er hat eine besonders auffällige Form, da er eine konkave und eine konvexe Seite besitzt, was ihm ein wellenförmiges Aussehen verleiht. Ein Betondachstein besteht aus...
Der Ortgang liegt am Dachrand der Giebelseite des Hauses. Die Giebelseite eines Hauses ist die Seite, die sich zwischen den beiden geneigten Dachflächen befindet und normalerweise als Vorder- oder Rückseite des Gebäudes betrachtet wird. Wenn Sie vor der Giebelseite...
Schiefer Dachziegel haben eine lange Tradition und werden in ganz Deutschland eingesetzt. Die größte Verbreitung haben diese Dachziegel in den Regionen, in denen auch Schiefer abgebaut wird, wie beispielsweise in Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen sowie im Süden...
Machen Sie sich Gedanken über den Zustand Ihres Daches und seine mögliche Lebensdauer? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Viele Hausbesitzer sind daran interessiert, die Lebensdauer ihres Daches zu verlängern, und es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um dieses...