Ein funktionierendes Dach schützt das Gebäude und sorgt für dessen Langlebigkeit und Immobilienwert. Durch Umwelteinflüsse oder nistende Vögel können jedoch die Dachschindeln oder andere Teile des Daches beschädigt oder beeinträchtigt werden. Solche Verschmutzungen beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern können auch zu Folgeschäden führen. Eine Dachreinigung ist daher wichtig, kann aber auch Nachteile bringen. Daher sollte sie unbedingt vom Fachmann durchgeführt werden. Wir erklären Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
Wann ist eine Dachreinigung sinnvoll – und wann nicht?
Eine Dachreinigung ist in Regionen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit oder bei Gebäuden in Waldgebieten wichtig, weil sich hier Algen und Moos schneller ansammeln und vermehren können. Sie empfiehlt sich aber auch nach starken Stürmen oder tagelagen Regenfällen.
Alte Gebäude könnten empfindlich auf eine Dachreinigung reagieren, die meist mit einem Hochdruckreiniger durchgeführt wird. Daher ist eine Reinigung alter Dächer oder schadhafter Dächer nur dann sinnvoll, wenn ein Fachmann das Dach vorab inspiziert hat und dann eine professionelle Reinigung durchführt.
Welche Methoden sind schonend und effektiv?
Bei einem nur leichten Befall mit Moosen oder Flechten kann bereits das Abkehren mit einem Besen effektiv Abhilfe schaffen. Lösen sich die grünen Schädlinge leicht von den Schindeln ab, ist es nicht notwendig, mit einer speziellen Reinigungsmethode nachzuarbeiten.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Methoden wie beispielsweise Hochdruckreiniger, Dampfreiniger, chemische Reinigungsmittel oder biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Nicht jede Methode ist aber bei jeder Dachdeckung anwendbar, beispielsweise könnte die Hochdruckreinigung Schiefer- oder Ziegeldächer beschädigen, wenn der Druck zu stark ist.
Eine Dachreinigung ist stets auch eine Belastung für das Dach und birgt ein gewisses Risiko für eine Beschädigung. Daher sollten die Abstände zwischen zwei Dachreinigungen auch großzügig bemessen werden.
Ein Fachbetrieb wie TT Bedachung wird Ihnen nach einer genauen Prüfung Ihres Daches konkrete Vorschläge für die angemessene Reinigung unterbreiten und ein detailliertes Angebot erstellen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Dach bei der Reinigung nicht beschädigt wird.
Moos, Algen & Co: Optik oder echtes Problem?
Vogelkot, Schmutz oder Moos können sich auf dem Dach ausbreiten und die Dichtheit der Dachziegel beeinträchtigen. Doch die Annahme, man müsse die Dachreinigung zwingend in festen Abständen durchführen, ist ein Mythos. Wenn Sie das Dach nur reinigen möchten, weil sich Moos auf einzelnen Ziegeln festgesetzt hat, dann ist das eher ein optisches Problem.
Kleine Flächen, die von Unkraut überwuchert sind, bedeuten noch keine Gefahr für Ihr Dach, weshalb eine riskante Reinigung in diesem Fall kontraproduktiv wäre. Sobald sich das Moos jedoch großflächig ausbreitet, müssen Sie aktiv werden. Moos speichert nämlich Wasser und kann im Extremfall dazu führen, dass Wasser unter die Dachschindeln in den Dachstuhl eindringt und diesen verrotten lässt.
Kleine Moosbüschel können Sie selbst mit einem harten Besen vom Dach kehren, doch es ist aus Sicherheitsgründen nicht für jeden ratsam, auf dem Dach herumzuklettern. Auch in diesem Fall ist ein Fachbetrieb die richtige Wahl für Sie!
Was professionelle Reinigung von DIY unterscheidet
Professionelle Dachbetriebe haben Erfahrung mit der Dachreinigung und können entscheiden, welche Maßnahmen bei welchem Problem und welchem Dach am geeignetsten sind. Vor allem wissen sie genau, welcher Druck bei welchem Dach angewendet werden kann, damit keine Ziegel beschädigt werden und Feuchtigkeit eindringen kann.
Vor allem kennen sich Profis mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen aus und nutzen modernste Technik bei der Arbeit. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um ein Risiko für Ihre Gesundheit oder Ihr Dach zu vermeiden, sollten Sie daher unbedingt auf die Kompetenz eines Fachbetriebs vertrauen. Unsere freundlichen Experten von TT Bedachung stehen Ihnen bei der Dachreinigung gerne zur Seite. Nehmen Sie einfach jederzeit Kontakt zu uns auf!